deenIntegrated Motion

SOMANET Safe Motion

Synapticon > Technologie > SOMANET Safe Motion

DIE ZUKUNFT DER INDUSTRIE IST SICHER

Die Option SOMANET Safe Motion bietet eine breite Palette von SIL3 PLe-zertifizierten Sicherheits- und Safe Motion-Funktionen über Fail Safe over EtherCAT (FSoE). Noch nie zuvor bot eine Servoantriebsplattform im Kleinspannungsbereich ein solches Spektrum an Funktionen auf einem solchen Sicherheitsleistungsniveau.

SOMANET Safe Motion ist physisch zwischen dem Prozessormodul und dem Antriebsmodul montiert. So kann die Sicherheitserweiterung sicherheitskritische Signale überwachen generieren und empfangen, ohne dass die vorhandene Hardware geändert oder eine komplexe Verkabelung der Lösung vorgenommen werden muss. SOMANET Safe Motion bietet Sicherheitsfunktionen wie STO, SBC, SS1, SS2, SLS, SLP, SLT, die alle über FSoE oder I / O verfügbar sind.

Die Integration der Sicherheitsfunktionalität direkt in die Antriebe hat mehrere Vorteile:

Weniger Verkabelung – Es sind keine langen Encoderkabel durch den gesamten Roboterarm erforderlich. Herkömmliche Sicherheitskomponenten wie Kontakte können entfernt werden

Schnelle Reaktion – Entlasten Sie das Sicherheitshandling von der Sicherheits-SPS zu einzelnen Antrieben

Schnellere Energiezyklen – sichere Modi sind möglich, ohne die Stromversorgung zu unterbrechen

Erhöhte Produktivität – Greifen Sie im Sicherheitsmodus auf die Maschine zu, ohne sie komplett herunterzufahren

Kosteneinsparung – im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitslösungen

ANWENDUNGEN

Anwendungsfälle für den Einsatz von SOMANET Safe Motion

Roboterarme

Die steigende Nachfrage nach Mensch-Roboter-Kollaboration erfordert ein neues Niveau der intrinsischen funktionalen Sicherheit von Roboterarmen. Begrenzte Produktionsfläche profitiert von fortschrittlichen Sicherheitskonzepten, da Roboterkäfige vermieden werden können.

Fahrerlose Transportsysteme

Autonome mobile Logistik erfährt ein enormes Wachstum. In Fabrikumgebungen, in denen sich Menschen und mobile Roboter nebeneinander bewegen, ist eine fortschrittliche, funktionale Sicherheit der Schlüssel.

Industriemaschinen

Die Unterbrechung der Produktion für die Wartung einer Maschine kann sehr teuer sein. Die sichere Bewegungssteuerung ermöglicht Systemdesigns, die unterbrechungsfreie Wartungsvorgänge unterstützen, was sich positiv auf die Gesamtbetriebskosten auswirkt.

SAFETY FUNKTIONEN

Sicherheitsfunktionen durch SOMANET Safe Motion in Übereinstimmung mit IEC 61800-5-2

STO - Safe Torque Off

Prevents the drive from unplanned restarting. This state is monitored internally in the drive. STO enables safe working and has a wide range of use with moving axes.

SBC - Safe Brake Control

Permits the safe control of a holding brake. The function is always activated in parallel with STO. The SBC function is used in conjunction with the functions STO or SS1 to prevent the movement of an axis in the torque-free state.

SS1 - Safe Stop

The SS1 function causes a motor to stop rapidly and safely and causes a standstill. SS1 is often used in press applications or on any application with larger loads.

SS2 - Safe Stop

The SS2 function shuts down a motor quickly and safely. When the motor is at standstill, a safe operating stop (SOS) is triggered. This function can be used in a vertical axis or any application where maintaining position synchronisation is critical.

SOS - SAFE OPERATING STOP

In this mode, the robot holds the current position

SMS - Safe Maximum Speed

SLS - Safely Limited Speed

Ensures that the drive does not exceed a defined speed limit. The speed is reliably monitored a defined fault response is activated if the set speed limit is exceeded. SLS is used if people are in the danger zone of a machine.

Sichere Prozess-Daten

über FSoE (4 ms Taktfrequenz)

Safe velocity

Safe position

Safe torque

SDI, SDO, SAI

Lassen Sie sich beraten

Wir freuen uns darauf, Sie in jedem Entwicklungsschritt zu beraten