Synapticon SOMANET Motion Cores kombinieren industrielle Kommunikation, Sensordatenerfassung und Motorsteuerung in einem einzigen Gerät. Realisieren Sie individuelles Servoantriebs-Designs.
SOMANET Motion Cores meistern harte Echtzeitbedingungen ohne Probleme. Verlässliche hochparallele Prozessorarchitekturen (basierend auf xCore und ARM) liefern die benötigte Rechenleistung für unsere fortschrittlichen Motorsteuerungsalgorithmen.
Synapticons innovative Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Regelungstechniken, wie z.B. modellprädiktive feldorientierte Regelung. Dies ermöglicht eine geringe Wärmeableitung der Antriebe bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Bewegungsregelungsfrequenzen, wie sie in der Präzisionsrobotik benötigt werden.
Fortschrittliche Störungskompensation für Sensorrauschen, Nichtlinearität und Drehmomentwelligkeit ermöglichen eine hohe Bewegungsqualität selbst bei kostengünstigen Motoren und Sensoren.
Alle Funktionen der SOMANET Motion Cores können mit unseren OBLAC Tools konfiguriert werden, einer benutzerfreundlichen und leistungsstarken Software zur Inbetriebnahme und Feinabstimmung der Bewegungssteuerung.
Zusammen mit der SOMANET Safe Motion Erweiterung ermöglichen SOMANET Motion Cores sichere Bewegungsfunktionen auf SIL3-PLe-Niveau über FSoE (FailSafe over EtherCAT).
Synapticon SOMANET Motion Cores basieren auf xCore und ARM Prozessorarchitekturen und bieten 8 bis 32 programmierbare 32bit RISC-Cores pro Chip, die je nach Auslastung eine Taktrate zwischen 62,5 und 500 MHz aufweisen. Alle Kerne sind über einen schnellen 400-Mbit/s-Prozessorbus für eine einheitliche Prozesskommunikation in Echtzeit miteinander verbunden.
Beginnen Sie zügig mit dem Bau Ihres Prototyps und gehen Sie mit Servoantrieben der SOMANET Node Serie oder Integrated Motion Devices der SOMANET Circulo Serie in eine erste Kleinserie. Anschließend ist ein nahtloser Übergang in Ihre kundenspezifische und anwendungsoptimierte Serienkonstruktion möglich.
Synapticon bietet Kunden mit großen Stückzahlen die individuelle Anpassung von SOMANET Servoantrieben. Kunden mit sehr großen Stückzahlen haben die Möglichkeit, die Konstruktion und/oder Produktion von kundenspezifischen SOMANET-Servoantrieben im eigenen Haus mit eigenen Ressourcen durchzuführen: Diesen Kunden werden die SOMANET-Hardware- und Software-Quelldateien zur Verfügung gestellt, und die SOMANET Motion Cores werden an ihre eigene Produktion geliefert.