deenIntegrated Motion

SOMANET SOLUTION FÜR AGV

Synapticon > SOMANET SOLUTION FÜR AGV

DIE FORTSCHRITTLICHSTE ALL-IN-ONE LÖSUNG FÜR INDUSTRIELLE AGV + AMR

Der Aufbau eines AGV mit SOMANET Circulo bietet viele Vorteile wie ein sehr kompaktes Design und eine erhebliche Platz- und Kosteneinsparung im Vergleich zu anderen verfügbaren AGV-Architekturen. Eine geringere Komplexität des Systems reduziert die Entwicklungszeiten, erleichtert die Wartung und ermöglicht längere Laufzeiten durch mehr Platz für Batterien. 

WAS SIND IHRE VORTEILE
MIT DEM  „NEXT-GEN“ AGV?

Traditionelles AGV mit diversen Komponenten

Die „konventionelle“ FTS-Architektur besteht aus vielen verschiedenen Komponenten wie zusätzlichen Servoantrieben, Encodern, Sicherheitssteuerungen, Sicherheits-IOs, komplexen und platzraubenden Kabeln sowie weniger Platz für Batterien und macht F&E und Wartung sehr komplex und zeitaufwändig.

NEXT GEN AGV MIT SYNAPTICON TECHNOLOGIE

Die All-in-One AGV Axis Solution vereint Räder, Motor, Servoantrieb, Encoder und optional FSoE und Bremse in einer einzigen Einheit. Die offensichtliche Folge: Die Entwicklung wird deutlich vereinfacht, die Produktion ist schlanker und kostengünstiger und die Wartung ist weniger komplex.

Geringere Komplexität des Systems

Mehr Platz für Batterien

Schnelle Wartung

Weniger Systemausfälle

Kürzere Entwicklungszeit

Längere Laufzeiten

Kürzere Standzeiten

Weniger Komponenten bei gleicher Funktionalität

Spart Platz und Geld

Für den Aufbau des FTS werden nur ein Hybridkabel (EtherCAT + STO/SBC) und ein einziges Stromversorgungskabel (48V) benötigt. Dies spart viel Platz im Inneren des FTS und ist um ein vielfaches wirtschaftlicher.

MECHANISCHE INTEGRATION

Große Hohlwellen von 20mm und 40mm ermöglichen die Positionierung des SOMANET Circulo direkt auf dem Motor / der Achse. Die kompakte Doppelgeberanordnung spart viel Platz im Vergleich zu anderen verfügbaren Lösungen. Die Ausrichtung des Abtastkopfes, das Wärmemanagement und die Lagerung der Hohlwelle vervollständigen die ausgereiften mechanischen Integrationsmerkmale. Wir bieten sogar weitere kundenspezifische Anpassungen an, z. B. Kabelrückhalteelemente, Drehgeber von Drittanbietern und IMU.

SAFE! FÜR ECHTE MENSCH-ROBOTER KOLLABORATION

SAFETY FUNCTIONS

Sicherheitsfunktionen von SOMANET Safe Motion nach IEC 61800-5-2

STO - Safe Torque Off

Prevents the drive from unplanned restarting. This state is monitored internally in the drive. STO enables safe working and has a wide range of use with moving axes.

SBC - Safe Brake Control

Permits the safe control of a holding brake. The function is always activated in parallel with STO. The SBC function is used in conjunction with the functions STO or SS1 to prevent the movement of an axis in the torque-free state.

SS1 - Safe Stop

The SS1 function causes a motor to stop rapidly and safely and causes a standstill. SS1 is often used in press applications or on any application with larger loads.

SS2 - Safe Stop

The SS2 function shuts down a motor quickly and safely. When the motor is at standstill, a safe operating stop (SOS) is triggered. This function can be used in a vertical axis or any application where maintaining position synchronisation is critical.

SOS - SAFE OPERATING STOP

In this mode, the robot holds the current position

SMS - Safe Maximum Speed

SLS - Safely Limited Speed

Ensures that the drive does not exceed a defined speed limit. The speed is reliably monitored a defined fault response is activated if the set speed limit is exceeded. SLS is used if people are in the danger zone of a machine.

SICHERE PROZESSDATEN

via FSoE (4 ms Zykluszeit)

Safe velocity

Safe position

Safe torque

SDI, SDO, SAI

FSoE KOMMUNIKATION 

INTEGRIERTES BREMSSYSTEM

SOMANET Circulo ist jetzt mit einem BRAKE-System ausgestattet, das den Motor vor ungewollten Drehbewegungen schützt.

  • Die Motordrehzahl wird auf ein niedriges Niveau reduziert, bevor die Bremse einrastet
  • Die Bremse verhindert eine ungewollte Drehbewegung des Motors (z.B. bei Stromausfall)
  • Das Circulo Bremssystem ist die perfekte Lösung für Anwendungen wie Roboterarme und mobile Roboter

WARUM IST EIN BREMSSYSTEM ERFORDERLICH?

Der Verriegelungsmagnet des Bremssystems wird nur aktiviert, wenn der Motorantrieb deaktiviert ist oder im Falle eines Notstopps.

Dieses Bremssystem, das wie eine Haltebremse wirkt, verhindert jede Bewegung des Roboters. Dadurch wird ein unerwünschter Kontakt mit dem zu bearbeitenden Werkstück verhindert, genau wie ein unerwünschter Kontakt zwischen Roboter und Mensch.

KLEINER

60 – 90%
Raumersparnis

LEICHTER

50 – 90%
Gewichtsreduktion

WIRTSCHAFTLICHER

65% – 90% weniger
Stromverbrauch (3W)

FEATURED PRODUCTS:

CERTIFICATES AND COMPLIANCE

CERTIFICATES:
COMPLIANCE WITH EUROPEAN DIRECTIVES:
COMPLIANCE WITH STANDARDS
  • TÜV Süd Mark (Functional Safety)
  •     CE (EMC Directive 2014/30/EU)
  •     CE (Machinery Directive 2006/42/EC)

CISPR 11 Class B (EN 55011:2016)

  •     IEC 61000-4-6:2013
  •     IEC 61000-4-3:2020
  •     IEC 61000-4-2:2008
  •     IEC 61000-4-8:2009
  •     IEC 61800-5-1:2007
  •     IEC 60204-1:2016
  •      IEC 61800-5-2:2017
  •     ISO 13849-1:2015
  •     IEC 61508:2010 parts 1-70