Roboligent, ehemals LinkDyn Robotics, baut neuartige mobile Manipulatorroboter mit vom Menschen inspirierten Verhaltensweisen, die auf einer zum Patent angemeldeten Kraftkontrolle und fortschrittlicher KI-Technologie basieren. Diese Roboter schaffen neue Möglichkeiten in der Automatisierung, die mit herkömmlicher Robotik nicht erreicht werden können.
Roboligent wurde 2016 von Bongsu Kim, Ph.D., CEO/Leitender Ingenieur, mit dem Ziel gegründet, die Produktivität und den öffentlichen Nutzen durch die breite Einführung unserer interaktiven Robotertechnologie zu steigern. Roboligent wurde als Finalist in der Kategorie Augmented und Virtual Reality für den 11. jährlichen SXSW Pitch ausgewählt.
With our Customer Cases Series we show in which industrial contexts Synapticons technology is used and how we help them to develop their products.
Roboligent hat einen mobilen Kommissionierroboter der nächsten Generation („OPTIMO DEX“) entwickelt, der eine neue Stufe der KI-basierten Automatisierung bietet.
„Er besteht aus einem kraftgesteuerten Manipulator und einem vielseitigen Greifer, der über eine Hubsäule auf einem autonomen mobilen Roboter sitzt. Der Roboter ist so konzipiert, dass er sich zu bestimmten Orten bewegen kann, um Objekte aufzunehmen und zu transportieren. Um sich in einem beliebigen Innenraum zurechtzufinden, ist die mobile Basis mit mehreren RGB-Tiefenkameras und einem Lidar ausgestattet, deren Sensorfusionsergebnisse in einen SLAM- (Simultane Lokalisierung und Kartierung) und Navigationsalgorithmus eingespeist werden.
Eine der Schlüsselkomponenten der mobilen Roboter ist der kraftgesteuerte Manipulator, der ein beispielloses nachgiebiges und adaptives Verhalten aufweist, das für KI-basierte Automatisierungsaufgaben und interaktive Aufgaben zwischen Menschen und Robotern entscheidend ist. Der Manipulator besteht aus proprietären, hochpräzisen Kraftsteuerungsaktoren und Technologien zur Nachgiebigkeitskontrolle, die dem Roboter eine Verhaltensintelligenz wie beim Menschen ermöglichen. Die intelligenten motorischen Fähigkeiten des Menschen bei der Ausführung komplexer Aufgaben sind zum Teil auf die automatische und unbewusste motorische Steuerung durch das zentrale Nervensystem zurückzuführen, das von einer hochgradig bewussten Hirnaktivität umhüllt ist.
In ähnlicher Weise ermöglicht Verhaltensintelligenz wie Objekterkennung und Umgebungsanpassung in Verbindung mit tiefer Wahrnehmung und maschinellem Lernen eine menschenähnliche Geschicklichkeit und dynamische Interaktion.
Bei Optimo Dex ist der Manipulator mit einem kraftgesteuerten Langhubgreifer verbunden, der seine Finger im Handumdrehen wechseln kann, so dass er mit Objekten unterschiedlichster Materialien, Formen und Größen umgehen kann. Bei Optimo Regen sind die Manschetten, die mit den menschlichen Gliedmaßen verbunden sind, über einen Schnelllösemechanismus mit dem Manipulator verbunden.“
Lesen Sie das folgende Interview und erfahren Sie, was sie über Synapticon zu sagen haben.
Wir waren proaktiv auf der Suche nach einer Antriebslösung, die alle unsere Anforderungen erfüllte (EtherCAT, kompakter Formfaktor, anpassbarer Antrieb mit SDK und Leistung in Industriequalität). Schließlich fanden wir Synapticon mit Hilfe von Suchwerkzeugen und nahmen von dort aus Kontakt mit dem Vertriebsteam auf.
Wir verwenden hauptsächlich die Produkte Node 400 und Node 1000. Wir verwenden auch die mitgelieferten OBLAC-Tools, um unsere Motoren zu kalibrieren.
Wir integrieren SOMANET-Knoten in unseren kraftgesteuerten Roboterarm der nächsten Generation. Der Roboterarm wird für die Roboter-Rehabilitation sowie für KI-integrierte Logistikaufgaben wie die Regalkommissionierung eingesetzt.
Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Synapticon-Antriebe ist für uns der wichtigste Faktor. Da wir ein unkonventionelles Roboterantriebsdesign haben, haben wir auch unkonventionelle Anforderungen. Die Möglichkeit, den Antrieb individuell anzupassen und gleichzeitig auf den vorhandenen Funktionen aufzubauen, ist für uns sehr wichtig. Wir müssen uns keine Gedanken über Stromregelung, Motorkalibrierung, Sensorauslesung usw. machen. Wir können einfach unsere eigene Bewegungssteuerung und Funktionen zusätzlich implementieren, was uns eine Menge Zeit spart. Auch EtherCAT ist für uns wichtig.
„Als Startup wollen wir zukunftssicher sein, und der Einsatz der neuesten Technologie ist eine kluge Entscheidung.“
Industrietaugliche Hardware und Steuerungsleistung. Wir verkaufen Industrieroboter, also müssen auch die Antriebe dazu passen. Wir verwenden eine Vielzahl von Sensoren, und es ist gut, dass alles unterstützt wird.
Der kompakte Formfaktor ist für uns ebenfalls sehr wichtig. Wir wollen unsere Roboter leichter, mobiler und integrierbarer machen.
Unser Roboter „Optimo“ benötigt weder einen Schaltschrank noch eine aufwändige externe Verkabelung, da alle Antriebe im Roboterarm selbst untergebracht sind.
Für uns hat die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Controller auf der Grundlage von Industriestandard-Firmware und -Hardware zu schreiben, die Entwicklungszeit im Vergleich zur Erstellung eines eigenen Treibers von Grund auf verkürzt. Dadurch konnten wir eine größere Bandbreite an Funktionen in unser Endprodukt implementieren, da wir uns nicht mit der grundlegenden Treibertechnologie befassen mussten.
Der Preis ist ähnlich wie bei konkurrierenden Lösungen. In Anbetracht der Verfügbarkeit und Vorlaufzeit – das war zweifellos.
Synapticon bietet seinen Kunden einen hervorragenden Support. Die Online-Dokumentation ist fantastisch und die Support-Techniker sind immer sehr ansprechbar und hilfsbereit.
„Die Produkte von Synapticon haben mehr und bessere Funktionen als die Lösungen der Konkurrenz“.
Und nicht zuletzt ist es das Geschäftsmodell, das für uns den Unterschied ausmacht. Uns gefällt die Entscheidung, benutzerdefinierte Firmware zuzulassen und Dokumentation für Entwickler wie uns bereitzustellen.
Wir sind ein Unternehmen, das Roboter herstellt. Eine unserer Kernkompetenzen ist die Robotersteuerung – insbesondere die kraftgesteuerte Robotik, die einen Paradigmenwechsel gegenüber der herkömmlichen positionsgesteuerten Robotik darstellt.
KI und Computer Vision für schwierige Aufgaben in unstrukturierten Umgebungen. Die Basis dafür ist eine hochwertige Kraftkontrolle.
Kraft- und impedanzgesteuerte Manipulatoren eignen sich am besten für die KI-integrierte Automatisierung, da die Impedanzsteuerung Positionsfehler kompensieren kann, die durch Computer Vision entstehen. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Nachgiebigkeit in unstrukturierten Umgebungen sicher.
Die Kraftsteuerung ist eine interessante Funktion, weil viele Menschen ihr Potenzial nicht erkennen. Herkömmliche positionsgesteuerte Roboter haben zum Beispiel große Schwierigkeiten, einfach mit einer konstanten Kraft gegen eine Wand oder Oberfläche zu drücken. Für den Menschen ist so etwas aufgrund der Beschaffenheit seiner Muskeln recht einfach – sie sind nachgiebig und kraftgesteuert. Unser Optimo-Roboter kann diese Aufgabe genauso gut erledigen wie ein Mensch – was sich auf Aufgaben wie Schleifen, Polieren und Schwabbeln auswirkt. Ein weiteres Beispiel ist die präzise Platzierung von Objekten. Bei lagegesteuerten Robotern kann ein Fehler von 1 mm bei der Computervision dazu führen, dass ein Objekt beim Ablegen zerbricht. Einige Cobots können dies erreichen, indem sie sich langsam bewegen, bis sie eine Kraft ablesen – aber unser nachgiebiger kraftgesteuerter Roboter kann sich um ein Vielfaches schneller bewegen und ist sensibler und sicherer.
In Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen auf dem asiatischen Markt verkaufen wir einen kraftgesteuerten Roboter für den Einsatz in der robotischen Rehabilitation. Die Kraftkontrolle ist für die Ergebnisse der neurologischen Rehabilitation von größter Bedeutung, da sie eine reibungslose Interaktion mit dem Patienten ermöglicht und ihm erlaubt, Bewegungen zu initiieren, was der wichtigste Faktor für die neurologische Erholung ist. Derzeit gibt es auf dem Markt fast keine echten Konkurrenten für dieses Produkt.
„Einer der Hauptgründe, warum unsere qualitativ hochwertige Kraftkontrolle möglich ist, sind die leistungsstarken Treiber von Synapticon – die Rechenleistung erlaubt es uns, interessante Steuerungen zu entwickeln, die deterministisch tausende Male pro Sekunde arbeiten.“
Unsere Funktionen bauen auf dieser grundlegenden Steuerungsfähigkeit auf.
Da wir uns derzeit im Wachstumsmodus befinden, liegt unser Hauptaugenmerk darauf, unser aktuelles Produktangebot zu erweitern und unseren Umsatz zu steigern. In jedem Roboterarm, den wir verkaufen, befinden sich 7-8 Synapticon Node Boards. Einfach gesagt: Wir planen, in Zukunft viel mehr Synapticon-Produkte zu kaufen und auf die neueste Firmware aufzurüsten, die noch mehr nützliche Funktionen bietet, die wir nutzen werden.