Die Sicherheitsparameter ermöglichen sicherheitskritische Anwendungen bis PL e bzw. SIL 3. Die Safety-Funktionen sind als reine Hardware-Lösung integriert und ermöglichen die direkte Einbindung der Servoantriebe in ein sicherheitsgerichtetes System.
Diese grundlegende Sicherheitsfunktion verhindert den Aufbau eines Drehmoments im Motor und ermöglicht einen unkontrollierten Stopp gemäß Stoppkategorie 0 der IEC 60204-1.
Wenn eine Achse unter Last steht oder durch die Schwerkraft beeinflusst wird, kann STO zu gefährlichen Situationen führen, da kein Drehmoment die Achse an der Bewegung hindert.
Für solche Fälle wird ein sicheres Bremssignal benötigt. Da die Bremsen federbetätigt sind (um eine Bewegung in einem spannungslosen System zu verhindern), wird bei der Verwendung von SOMANET Circulo oder SOMANET Node Safety die Spannung, die die Bremse öffnet, sicher bereitgestellt.
Die Safety-Eingänge sind bei SOMANET Circulo jetzt in den Kommunikationsstecker integriert, so dass neben den EtherCAT-Anschlüssen auch ein Daisy Chaining der Safety-Leitungen möglich ist. Erfahren Sie hier mehr über die „Daisy Chaining“-Möglichkeiten von Circulo.
Synapticon Safe Motion Technologie
Sneak Peek unserer kommenden Safe Motion Lösung, die Fieldbus Safety, SLS, SLP, SLT bei SIL3 PLe und mehr bieten wird.
Synapticon Dokumentation zu Safety Functions
Lernen Sie hier Sicherheitsfunktionen mit unseren Servo Drives zu installieren und einzusetzen
Webinar zu Robot-Cobot Safety Konzepten
von Andrija Feher, CTO Synapticon. Hier können Sie eine Aufzeichnung ansehen und die Präsentation über Synapticons Ansatz zur funktionalen Sicherheit herunterladen